AGB –
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
1. GELTUNGSBEREICH
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf und die Lieferung von Waren durch die Bergkellerei Godfried Steinschaden GmbH (im Folgenden “Weingut Steinschaden” genannt) mit dem Firmensitz und der Geschäftsadresse in A-3492 Engabrunn, Grafeneggerstrasse 13.
2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von Weingut Steinschaden jederzeit abgeändert werden und gelten in der zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden aktuellen Fassung.
3. Abweichende Geschäftsbedingungen haben keine Gültigkeit, es sei denn, Weingut Steinschaden hat diesen vor Annahme der Bestellung schriftlich oder per E-Mail zugestimmt.
4. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
5. Das Angebot von Weingut Steinschaden ist freibleibend und gilt nur, solange der Vorrat reicht. Aufgrund der beschränkten Mengen einzelner Waren, kann es während Ihrer Online-Bestellung zu einer Ausverkaufssituation kommen. In diesem Fall erlauben wir uns, Ihnen Alternativprodukte anzubieten.
6. Die Vertragssprache ist Deutsch.
2. PREISE UND VERSANDKOSTEN
1. Die angebotenen Preise der Waren verstehen sich als Bruttopreise in Euro pro Stück und beinhalten sämtliche gesetzlichen Steuern (Mehrwertsteuer) und Abgaben. Die angebotenen Preise enthalten jedoch nicht allfällige Versandkosten.
2. Die genannten Beträge können von Weingut Steinschaden für zukünftige Verträge jederzeit einseitig geändert werden. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website, ist das Weingut Steinschaden zum Rücktritt berechtigt.
3. Die Preise basieren auf den Kosten zum Zeitpunkt der erstmaligen Preisangabe. Sollten sich die Kosten bis zum Zeitpunkt der Abgabe einer Bestellung durch den Käufer verändern, so ist das Weingut Steinschaden berechtigt, die Preise entsprechend anzupassen.
4. Lieferungen außerhalb Österreichs können nur dann erfolgen, wenn der Lieferung keine gesetzlichen oder unverhältnismäßige logistischen Hindernisse entgegenstehen.
5. Alle durch den Versand entstehenden Kosten trägt der Käufer. Die Kosten der Zustellung werden bei Bestellung im Internet-Onlineshop nach korrekter Auswahl im Warenkorb angezeigt, und bei einer abgegebenen Bestellung in der von Weingut Steinschaden schriftlich (per E-Mail) abgegebenen Bestellbestätigung ausgewiesen.
6. Ab einem Bruttowarenpreis von EUR 99,- übernimmt das Weingut Steinschaden die Kosten der Standardzustellung innerhalb Österreichs und ab EUR 199,- die Lieferung nach Deutschland.
7. Für die Lieferung sind ausschließlich unsere aktuellen Liefer- und Zahlungsbedingungen maßgebend. Abweichende Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.
8. Versandkostenübersicht / Versandländer:
Versandkosten Österreich & Deutschland
3. ZAHLUNG UND ZAHLUNGSARTEN
1. Der Kaufpreis ist bei Vertragsabschluss fällig.
2. Weingut Steinschaden behält sich das Eigentum an allen Waren bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt Nebengebühren vor.
3. Weingut Steinschaden akzeptiert folgende Zahlungsarten: Zahlen auf Rechnung und PayBal.
4. GEFAHRENÜBERGANG
1. Bei Zustellung bestimmt das Weingut Steinschaden – mangels besonderer Weisung durch den Käufer – als Beauftragte des Käufers Transportart und Transportweg. Bei Zustellung gehen Nutzung und Gefahr auf den Käufer mit der Übergabe der Ware von Weingut Steinschaden an den Transporteur über. Die Zustellung erfolgt somit auf Kosten und Gefahr des Käufers.
5. TRANSPORTSCHÄDEN
1. Für Schäden und Beeinträchtigungen welche während des Transportes entstehen, garantiert das Weingut Steinschaden vollständigen Ersatz unter folgenden Bedingungen: Die eintreffende Ware ist sofort auf Ordnungsmäßigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und mitzuteilen. Jegliche Beanstandungen sind vom Transportunternehmen zu bestätigen.
6. RÜCKGABE DER WARE UND RÜCKTRITTSRECHT
1. Weingut Steinschaden ist bis auf Widerruf bereit, bei ihr gekaufte Waren gegen Erstattung des vollen Kaufpreises unter folgenden Voraussetzungen zurückzunehmen: Die Rückgabe muss innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum originalverpackt, unbeschädigt und unter Vorlage der Originalrechnung erfolgen. Die Rücknahme erfolgt zu dem zum Zeitpunkt des ursprünglichen Kaufs gültigen Preis. Die Erstattung des Kaufpreises erfolgt in Form einer Gutschrift.
2. Ist der Käufer ein Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes und hat er seine Bestellung über den Internet-Onlineshop aufgegeben, so kann er gemäß §§ 11 FAGG innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag des Eingangs der Ware beim Käufer den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Die Widerrufsfrist beginnt, sobald der Käufer oder ein von Ihm benannter Dritter die Ware übernommen hat. Im Falle eines Kaufvertrags über mehrere Waren beginnt die Widerrufsfrist, sobald der Käufer oder ein von Ihm benannter Dritter die letzte Teilsendung, die letzte Ware oder das letzte Stück übernommen hat. Der Tag der Übernahme wird in den Fristenlauf nicht einbezogen. Samstage, Sonn- und Feiertage zählen zur Berechnung der Frist mit. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Rücktrittserklärung bzw. die Rücksendung der Ware. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie gegenüber Weingut Steinschaden über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
3. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat das Weingut Steinschaden von Ihnen erhaltene Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags beim Weingut Steinschaden eingegangen ist. Das Weingut Steinschaden kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren beim Weingut Steinschaden eingelangt sind oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie das Weingut Steinschaden über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Weingut Steinschaden, A-3492 Engabrunn, Grafeneggerstrasse 13 zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten sowie die Gefahr der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.